Brand- und Katastrophenschutzamt Dresden - Dresden
Adresse: Scharfenberger Str. 47, 01139 Dresden, Deutschland.
Telefon: 35181550.
Webseite: dresden.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Brand- und Katastrophenschutzamt Dresden
⏰ Öffnungszeiten von Brand- und Katastrophenschutzamt Dresden
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über das Brand- und Katastrophenschutzamt Dresden
Das Brand- und Katastrophenschutzamt Dresden, ansässig an der Scharfenberger Str. 47, 01139 Dresden, Deutschland, ist eine wichtige Behörde, die sich mit dem Brandschutz, dem Rettungsdienst und der Katastrophenhilfe in Dresden und dem Umland befasst. Mit der Telefonnummer: 35181550 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.
Die offizielle Website: dresden.de bietet umfangreiche Informationen über die Dienstleistungen und Aktivitäten der Behörde. Hier finden Sie nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch spezifische Details zu Schulungen, Veranstaltungen und wichtigen Richtlinien. Besonders hervorzuheben ist die Kategorie "Spezialitäten: Behörde", die die Rolle und Bedeutung dieser Institution in der Gesellschaft unterstreicht.
Besondere Merkmale und Zugänglichkeit
Für Personen mit besonderen Bedürfnissen ist das Brand- und Katastrophenschutzamt Dresden gut ausgestattet. Der Eingang ist rollstuhlgerecht und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung. Diese Aspekte der Barrierefreiheit zeigen, dass die Behörde die Bedürfnisse aller Bürger ernst nimmt und ein inklusives Umfeld schaffen möchte.
Bewertungen und Meinungen
Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business ist beeindruckend mit 4,6 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Kunden und der Öffentlichkeit wider. Viele Nutzer loben das engagierte Personal und die hohe Qualität der Dienstleistungen. Es ist immer wieder möglich, Schulungen und andere Veranstaltungen zu besuchen, was auf eine aktive und unterstützende Haltung der Behörde hinweist. Zitate wie "Immer wieder gerne hier zu Schulungen oder anderen Veranstaltungen. - Spitze" unterstreichen diese positive Einstellung und das Vertrauen, das die Behörde genießt.
Relevanz und Empfehlung
Für jemanden, der sich für Brandschutz, Katastrophenvorsorge oder öffentliche Sicherheit interessiert, ist das Brand- und Katastrophenschutzamt Dresden eine wertvolle Ressource. Die Behörde bietet nicht nur rechtliche Unterstützung und Notfallhilfe, sondern auch Bildungsmöglichkeiten, die für die gesamte Gemeinschaft von Nutzen sein können. Die Kombination aus professioneller Arbeit, barrierefreiem Zugang und einer positiven Bewertung macht es zu einer Empfehlung, sich direkt über die Webseite zu informieren.
Es lohnt sich, die Seite des Brand- und Katastrophenschutzamtes Dresden zu besuchen, um mehr über die aktuellen Dienstleistungen, Schulungen und Veranstaltungen zu erfahren. Die Webseite ist ein guter Ausgangspunkt, um sich mit den Angeboten der Behörde vertraut zu machen und eventuell sogar an Veranstaltungen teilzunehmen oder Fragen zu stellen. Die offene und detaillierte Kommunikation der Behörde auf ihrer Webseite zeigt ihre Transparenz und Bereitschaft, mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten.
Fazit: Kontaktieren Sie das Brand- und Katastrophenschutzamt Dresden über die angebotene Webseite, um von den umfangreichen Informationen und Dienstleistungen zu profitieren. Ihre Erfahrung könnte die nächste hilfreiche sein für viele Interessierte.